Ihre Aufgaben
- Zuverlässigkeitsmanagement etablieren und umsetzen:
Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Strategien zur Verbesserung der Anlagenzuverlässigkeit, Einführung moderner Zuverlässigkeitsinstrumente wie FMECA und RCM, und Optimierung bestehender Instandhaltungsmaßnahmen. - Fehleranalyse und Lösungsstrategien umsetzen:
Durchführung und Leitung von Root-Cause-Analysen (RCA) bei Anlagenfehlern, Identifikation von Ursachen sowie Umsetzung von Vermeidungs- und nachhaltigen Beseitigungsstrategien. - Datenanalyse, Reporting und Life-Cycle-Management:
Berechnung und Analyse relevanter Zuverlässigkeits-KPIs (z. B. MTBF, MTTR) sowie Identifikation und Priorisierung von Verbesserungspotenzialen durch Datenanalyse (z. B. Pareto-Analyse). Durchführung von Life-Cycle-Assessments und Kritikalitätsanalysen zur Sicherstellung einer nachhaltigen Anlagenleistung und zur systematischen Umsetzung von Verbesserungsmöglichkeiten. - Kontinuierliche Verbesserungskultur fördern:
Förderung einer zuverlässigkeitsorientierten Arbeitsweise durch Zusammenarbeit mit Betrieb, Instandhaltung und anderen Stakeholdern, sowie aktive Unterstützung und Anleitung von Teams. - Strategien für vorbeugende Instandhaltung entwickeln:
Entwicklung und Implementierung smarter präventiver Instandhaltungs- und Überwachungsstrategien, Einbindung bewährter Verfahren aus dem Glencore Asset Management Framework (AMF), und Optimierung der Instandhaltungsprozesse zur Sicherstellung maximaler Anlagenzuverlässigkeit.